header

Am 19. März war Premiere: zum ersten Mal wurden die Kirchenbesucher von St. Pius zum  „Sonntagscafé“ eingeladen. Nach dem Gottesdienst verweilten sie bei Kaffee, Wasser, sowie süßem und herzhaftem Gebäck auf dem Kirchplatz. Die Sonne ließ sich blicken und so hielt sich der Eine oder Andere recht lange auf den gepolsterten Bänken auf und alle genossen die gemütliche und entspannte Atmosphäre. Es war eine schöne Gelegenheit, mal wieder etwas länger ins Gespräch zu kommen und die Gemeinschaft zu genießen. Wir freuen uns auf das nächste Mal. Den Termin geben wir rechtzeitig im Einblick bekannt.                                                                                                       Text/Fotos: Birgitta Dahedl

 

Liebe Mitglieder der Pfarreiengemeinschaft,

wir sind froh, unsere Kindertagesstätte Herz Jesu mit Familienstützpunkt Innenstadt in gute Hände geben zu können. Seit Anfang dieses Jahres ist die neu gegründete Caritas Aschaffenburg Kita gGmbH des Caritasverbands Aschaffenburg - Stadt und Landkreis e.V. Betreiberin unserer Einrichtung. Der Caritasverband, der bereits in unserer direkten Nachbarschaft das Senioren-Wohnstift St. Elisabeth betreibt, übernimmt somit ein neues caritatives Betätigungsfeld.

Solibrot: Backen. Teilen. Gutes tun.

Ein Brot kann so viel mehr. Brot begleitet uns durch den Tag: am Frühstückstisch, als Pausenbrot, bei der Brotzeit, beim Abendbrot. Und mit einem Solibrot können Sie viel Gutes tun – sogar den Hunger in der Welt lindern. Machen Sie mit!

Es ist eine Premiere: Birgitta Dahedl (48) ist die erste Gottesdienstbeauftragte in unserer Pfarreiengemeinschaft.

"Den Menschen so begegnen, wie Jesus es getan hat."

Pfarrer Robert Sauer feierte sein 30-jähriges Priesterjubiläum.

Vor 30 Jahren, am 27. Februar 1993, wurde Robert Sauer in Würzburg vom damaligen Bischof Paul-Werner Scheele zum Priester geweiht. Dieses Jubiläum feierte Pfarrer Sauer, Leiter unserer Pfarreiengemeinschaft Zum guten Hirten und regionaler Priesterreferent, am letzten Februarsonntag in der Herz-Jesu-Kirche.

„Herzliche Einladung an alle Ehepaare, Jubilare, Menschen, die einen Partner verloren haben. An alle, die eine Freundschaft und Liebe leben. Sie alle dürfen den Segen Gottes empfangen.“  Mit diesen warmherzigen Worten hatten das Seelsorgeteam und die Gruppe „Kaleidoskop“ zum ersten Segensgottesdienst am Valentinstag, 14. Februar, eingeladen.

Jubel, Trubel, Heiterkeit – so hat Heike Roth, Leiterin des Seniorenteams unserer Pfarreiengemeinschaft, die vergnügte Faschingsfeier am 14. Februar umschrieben. 50 ausgelassene und verkleidete Frauen (und auch einige Männer) amüsierten sich bestens, sangen, tanzten, lachten gemeinsam und freuten sich am wunderbar bunt dekorierten Pfarrsaal.

Am 1. Februar ist Dr. Tilman (Tilo) Walk im Alter von 80 Jahren verstorben. Die Pfarreiengemeinschaft Zum guten Hirten und insbesondere die Pfarrei St. Pius trauert mit seiner Frau Wiltrud, den Kindern, Enkelkindern und allen Verwandten und Freunden um einen ganz besonderen Menschen.

Nach der Unterbrechung durch die Corona-Pandemie fand vor kurzem wieder ein Neujahrsempfang für unsere Pfarreiengemeinschaft statt.

Auch in diesem Jahr wird die beliebte Reihe "Orgelgebete" in unserer Pfarreiengemeinschaft fortgesetzt.

Die Sternsinger waren in diesem Jahr in unserer Pfarreiengemeinschaft wieder unterwegs, heuer unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen“.

Zur ersten Veranstaltung im neuen Jahr lud das Team „Kaleidoskop“ der Pfarreiengemeinschaft Zum Guten Hirten vor kurzem ein. Direkt um 5 vor 12 Uhr versammelte sich das Team (Günter Thünemann, Biggi Dahedl, Susanne Vobornik, Eva Meder-Thünemann) mit den neun Teilnehmerinnen unter der großen Uhr am Parkplatz des Hotels Aschaffenburger Hof. 

­